die Pinne

die Pinne
- {helm} đám mây tụ trên đỉnh núi helm cloud), helmet, tay bánh lái, bánh lái, khoang bánh lái, sự chỉ huy, sự điều khiển, sự lânh đạo, chính phủ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pinne (Schiffbau) — Pinne (Holz) auf einer Jolle; sie ist mit dem beweglichen Ruderblatt (weiß, links unten) verbunden; sichtbar außerdem der blaugraue Ausleger …   Deutsch Wikipedia

  • Pinne, die — Die Pinne, plur. die n, Dimin. das Pinnchen, ein in den gemeinen Sprecharten, besonders Niedersachsens, für Finne übliches Wort. 1) Bey den Jägern werden die starken Schwungfedern an den Flügeln der Falken Pinnen genannt, wo es mit dem Lat. Penna …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pinne — Die Pinne (mittelniederdeutsch: pin(ne); altsächsisch: pinn = Pflock, Stift, Spitze; vgl. Finne; latein: Pinna, Fieder, Fiederblättchen, vgl. Blatt (Pflanze)) ist ein anderer Name für eine Reißzwecke die schmale oder spitz zulaufende Schlagfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Pinne [1] — Pinne (v. lat.), 1) so v.w. Feder; 2) (Jagdw.), so v.w. Penne; 3) die Federn der spanischen Reiter; 4) das scharfe u. spitzige Ende eines Stabes; 5) Zapfen am Hintersteeven der Seeschiffe, od. unten am Mastbaum, womit er unten im Spuhr steht; 6)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pinne [1] — Pinne eines Schäkelbolzens, ein Stift zum Festhalten des Bolzens für die Schäkel der Ankerketten; eines Ruders, Hebel zum Drehen des Ruders (s.d.); eines Kompasses (s.d.), Stift zum Tragen der Magnetnadel. T. Schwarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pinne — Pinne,die:1.⇨Nagel(1)–2.⇨Reißzwecke(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pinne — Pịn|ne 〈f. 19〉 1. kleiner Nagel, Stift, Reißzwecke 2. Hebelarm des Steuerruders (RuderPinne) 3. Stift, auf dem die Kompassnadel ruht 4. flache Seite des Hammers [<mnddt. pin(ne), engl. pin „Nagel, Stecknadel“ <germ. *penn ; zu idg. *bend… …   Universal-Lexikon

  • Pinne — Pịn·ne die; , n; Seefahrt; die Stange, mit der man das Steuerruder bewegt || K: Ruderpinne …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pinne — Pịn|ne, die; , n ([Kompass]stift; Teil des Hammers; besonders norddeutsch für Reißzwecke; Seemannssprache Hebelarm am Steuerruder) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Finne (2), die — 2. Die Finne, plur. die n, ein gleichfalls altes Wort, welches eigentlich der Gipfel, die Spitze eines Dinges und ein erhabenes, spitziges Ding selbst bedeutet, aber nur noch in einigen besondern Fällen üblich, ist. 1) Der Gipfel eines Berges und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spindel, die — Die Spindel, plur. die n, Diminut. das Spindelchen, ein Wort, welches in der anständigern Sprechart für das gemeinere und mehr Niederdeutsche Spille üblich ist, und so, wie dieses, sowohl den Begriff der langen dünnen Spitze, als auch der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”